Cookie Consent by PrivacyPolicies.com

Schotterwerk

Seit dem Jahr 2000 wird in unserem Schotterwerk in der Aue in St. Lorenzen Gesteinsmaterial in unterschiedlichsten Körnungen hergestellt. Im Brechwerk werden Sand und Schotter aufbereitet, die dann als Zuschlagstoffe für die Betonherstellung bzw. im Straßen- und Tiefbau zum Einsatz kommen.

Technik

Alle Schotter- und Sandprodukte werden im gesamten Produktionsablauf durch einer computergesteuerten Anlage überwacht. Zur Erzielung der gewünschten Produkteigenschaften durchläuft das Gesteinsmaterial mehrere Brech- und Siebprozesse. Das Betonwerk wird mittels unterirdischer Förderbänder automatisch befüllt. Insgesamt ist das Schotterwerk auf eine Leistung von 80 m³ pro Stunde ausgelegt.

Körnungen

Aus Gesteinsmaterial lassen sich verschiedenste Körnungen und Sieblinien herstellen, die sich in Raumgewicht, Festigkeit und Wasseraufnahme wesentlich unterscheiden können.

Weitere Leistungen

Entdecken